Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Glücksspieldienstleistungen, die über die Website www.schnelllotto.com und zugehörige mobile Anwendungen angeboten werden.
1.2 Vertragspartner
Schnelllotto
Storchgasse 22
65929 Frankfurt am Main
Hesse, Deutschland
E-Mail: service@schnelllotto.com
Telefon: +49 (0) 69 375616818
1.3 Lizenz
Schnelllotto ist als zugelassener Veranstalter von Glücksspielen gemäß Glücksspielstaatsvertrag 2021 lizenziert und in der amtlichen Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder geführt.
2. Registrierung und Nutzerkonto
2.1 Registrierungsvoraussetzungen
Die Nutzung unserer Dienste setzt eine erfolgreiche Registrierung voraus. Zur Registrierung berechtigt sind ausschließlich:
- Volljährige Personen (mindestens 18 Jahre alt)
- Personen mit Wohnsitz in Deutschland
- Personen, die nicht in Sperrdateien geführt werden
- Personen, die geschäftsfähig sind
2.2 Registrierungsverfahren
Bei der Registrierung sind vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Folgende Daten sind mindestens erforderlich:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Vollständige Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
2.3 Identitätsprüfung
Vor der ersten Auszahlung ist eine Identitätsprüfung mittels gültigem Ausweisdokument erforderlich. Wir behalten uns vor, weitere Nachweise zu verlangen.
2.4 Ein Konto pro Person
Jede Person darf nur ein Nutzerkonto besitzen. Die Eröffnung mehrerer Konten ist untersagt und führt zur Sperrung aller betroffenen Konten.
3. Spielteilnahme und Spielregeln
3.1 Angebotene Spiele
Schnelllotto bietet folgende staatlich lizenzierte Glücksspiele an:
- Lotto 6aus49
- EuroJackpot
- Keno
- Plus 5
- Super 6
- Spiel 77
3.2 Spielregeln
Für jedes Spiel gelten die jeweiligen offiziellen Spielregeln der Staatlichen Lotterieverwaltung. Diese sind auf unserer Website einsehbar und Bestandteil dieser AGB.
3.3 Mindesteinsatz und Höchsteinsatz
Der Mindesteinsatz beträgt 1,00 € pro Tipp. Höchsteinsätze richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und können je nach Spiel variieren.
3.4 Annahmeschluss
Spielscheine werden bis zu den offiziellen Annahmeschlusszeiten angenommen. Nach Annahmeschluss eingehende Tipps werden automatisch für die nächste Ziehung berücksichtigt.
4. Ein- und Auszahlungen
4.1 Zahlungsmethoden
Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert:
- SEPA-Lastschrift
- Kreditkarte (Visa, MasterCard)
- PayPal
- Sofortüberweisung
- Giropay
4.2 Einzahlungslimits
Gemäß Glücksspielstaatsvertrag gelten folgende Einzahlungslimits:
- Maximale Einzahlung: 1.000 € pro Monat
- Das Limit kann durch den Spieler reduziert werden
- Erhöhungen sind erst nach 7 Tagen wirksam
4.3 Auszahlungen
Gewinne werden automatisch dem Spielerkonto gutgeschrieben. Auszahlungen erfolgen auf das bei der Registrierung angegebene Bankkonto nach erfolgreicher Identitätsprüfung.
4.4 Gebühren
Schnelllotto erhebt keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen. Eventuelle Gebühren der Zahlungsdienstleister trägt der Kunde.
5. Gewinne und Gewinnermittlung
5.1 Gewinnermittlung
Gewinne werden nach den offiziellen Ziehungsergebnissen der jeweiligen Lotteriegesellschaften ermittelt. Die Ziehungen finden an den bekannten Ziehungstagen statt.
5.2 Gewinnbenachrichtigung
Spieler werden über Gewinne per E-Mail benachrichtigt. Es liegt in der Verantwortung des Spielers, seine E-Mail-Adresse aktuell zu halten.
5.3 Gewinnausschüttung
Gewinne bis 5.000 € werden automatisch ausgezahlt. Bei höheren Gewinnen ist eine gesonderte Abwicklung erforderlich.
5.4 Verjährung
Gewinnansprüche verjähren nach 3 Jahren ab dem auf die Ziehung folgenden 31. Dezember.
6. Spielerschutz und Limits
6.1 Einzahlungslimits
Jeder Spieler kann individuelle Einzahlungslimits festlegen. Diese können jederzeit reduziert werden. Erhöhungen werden erst nach einer Bedenkzeit von 7 Tagen wirksam.
6.2 Verlustlimits
Spieler können monatliche Verlustlimits festlegen. Diese werden automatisch überwacht und bei Erreichen wird die weitere Spielteilnahme verhindert.
6.3 Selbstsperre
Spieler können eine temporäre oder permanente Selbstsperre beantragen. Während der Sperrzeit ist keine Spielteilnahme möglich.
6.4 Realitätscheck
Das System erinnert Spieler regelmäßig an ihre Spieldauer und getätigte Einsätze.
6.5 Minderjährigenschutz
Die Teilnahme an Glücksspielen ist ausschließlich Volljährigen gestattet. Wir führen regelmäßige Altersverifikationen durch.
7. Pflichten des Spielers
7.1 Wahrheitsgemäße Angaben
Der Spieler verpflichtet sich, bei der Registrierung und während der gesamten Geschäftsbeziehung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
7.2 Kontodaten
Zugangsdaten zum Nutzerkonto sind vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
7.3 Mitteilungspflicht
Änderungen persönlicher Daten sind unverzüglich mitzuteilen.
7.4 Verbotene Handlungen
Folgende Handlungen sind untersagt:
- Manipulation oder Betrugsversuche
- Nutzung von Software oder Systemen zur Manipulation
- Mehrfachregistrierungen
- Spielen für Dritte
- Geldwäsche oder andere strafbare Handlungen
8. Kontosperrung und Kündigung
8.1 Sperrung durch Schnelllotto
Schnelllotto kann Konten sperren bei:
- Verstößen gegen diese AGB
- Verdacht auf Betrug oder Manipulation
- Unvollständigen oder falschen Angaben
- Nichteinhaltung der Identitätsprüfung
8.2 Kündigung durch den Spieler
Spieler können ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Bestehende Guthaben werden nach erfolgreicher Identitätsprüfung ausgezahlt.
8.3 Folgen der Beendigung
Bei Kontosperrung oder -kündigung werden alle Zugriffsrechte entzogen. Laufende Spielscheine bleiben bis zur Ziehung gültig.
9. Haftung und Gewährleistung
9.1 Haftungsbeschränkung
Schnelllotto haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Kardinalspflichten betroffen sind.
9.2 Technische Störungen
Bei technischen Störungen, die die ordnungsgemäße Spielteilnahme beeinträchtigen, werden betroffene Spiele storniert und Einsätze zurückerstattet.
9.3 Höhere Gewalt
Schnelllotto haftet nicht für Schäden durch höhere Gewalt, Streiks, behördliche Anordnungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse.
10. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Änderungen der AGB
Schnelllotto behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Spieler nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.
12. Streitbeilegung und anwendbares Recht
12.1 Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von Schnelllotto.
12.3 Alternative Streitbeilegung
Schnelllotto nimmt an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Zuständig ist die Schlichtungsstelle der Länder für den Glücksspielbereich.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
14. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns unter:
Kundenservice
E-Mail: service@schnelllotto.com
Telefon: +49 (0) 69 375616818
Montag bis Freitag: 8:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr